top of page

Donnerstag, 31.08.2023, 19 Uhr, St. Petrus ad vincula

Eröffnungskonzert
„F. Chopin Klavierkonzerte 1 & 2“

​

Yedam Kim, Dinara Klinton (Klavier) und dem Residenz Quartett (Den Haag) bestehend aus Daniel Rowland, Floor Le Coultre, Mikhail Zemtsov, Maya Bogdanovic

Eine einzigartige Gelegenheit, alle zwei Klavierkonzerte des großen Komponisten an einem Abend zu erleben. In einer kammermusikalischen Besetzung kommen die subtilen Feinheiten dieser berühmten Meisterwerke noch besser zur Geltung. Sie werden präsentiert von den besten Solistinnen und einem der weltweit führenden Streichquartette der Welt. Ein wahrer Höhepunkt der kulturellen Saison in unserer Region!

​

Samstag, 2.09.2023, 21 Uhr, St. Petrus ad vincula
„Notturno im Kerzenlicht, alle Nocturnes von F. Chopin“
Yedam Kim, Denys Proshayev, Nadia Mokhtari, Aruth Masrangsan (Klavier)

​

Ein besonderer Abend durch die Aufführung aller Nocturnes von F. Chopin, darunter seine weltweit berühmtesten Klavierwerke in nächtlicher Stimmung im schimmernden Kerzenlicht. St. Petrus ad vincula wird bei diesem Konzert mit tausenden von Kerzen nicht nur deren geistigen Charakter betonen, sondern auch in eine märchenhafte, romantische Stätte verwandelt. Ein exklusives Konzertereignis!

​

Dienstag, 5.09.2023, 19 Uhr, Wasserschloss Gesmold

„Wasserschloss Gesmold lädt ein“

​

Besichtigung des Schlosses, Konzert und ein Empfang mit Familie von Hammerstein, Nadia Mokhtari & Denys Proshayev (Klavier)

Wasserschloss Gesmold öffnet seine Tore und lädt unsere Musikfestbesucher auf eine Reise durch die Zeit: mit der Führung durch das original erhaltene Denkmal, Auszügen aus dem Buch des Freiherren von Hammerstein, einem erlesenen Empfang sowie den schönsten Klavierwerken zu vier Händen mit unseren Künstlerischen Leitern. Bitte beachten Sie hierbei die begrenzte Anzahl der Besucher. Herzlich willkommen!

​

Freitag, 8.09.2023, 19 Uhr, St. Petrus ad vincula

​

„Mysterium Leonardo“ Ein multidimensionaler Abend mit Texten von und über Leonardo da Vinci, seinen Bildern und Werken von L. Van Beethoven mit Dasul Jung (Klavier). und einem Überraschungsgast

Leonardo da Vinci ist einer der berühmtesten Persönlichkeiten der Menschheit: ein Künstler, ein Wissenschaftler, ein Schriftsteller und Philosoph, beinahe ein Prophet. Auf allen Gebieten demonstrierte er erstaunliche Kenntnisse und erleuchtende Innovationen. In Verbindung mit drei letzten Sonaten von L. van Beethoven, Bildprojektionen sowie Originaltexten von Leonardo da Vinci und seinen großen Nachfolgern setzen wir unsere erfolgreiche Reihe der multidimensionalen Abende fort.

​

Sonntag, 10.09.2023, 17 Uhr, St. Petrus ad vincula

Abschlusskonzert „Hommage an A.N. Scriabin und S.W. Rachmaninow“

Oleg Maisenberg, Nadia Mokhtari, Denys Proshayev (Klavier)

​

Zwei große russische Komponisten, zwei Kommilitonen, zwei so unterschiedliche Genies. Zum 150. Jubiläum bieder Klaviergrößen laden wir unseren Stargast Maestro Oleg Maisenberg, der neben unseren Künstlerischen Leitern die schönsten Werke der beiden Klaviergiganten aufführen wird. Am Ende des Konzerts erwartet Sie eine kunstvolle Überraschung: Klavierspiel zu sechs Händen! Solch einen fulminanten Schluss darf man nicht verpassen!

Unknown Track - Unknown Artist
00:00 / 00:00
bottom of page